
Die Eröffnung der Trüffelsaison
Der geheimnisvollste aller Pilze benötigt ganz besondere Bedingungen, um all seine Geheimnisse zu offenbaren. Am Fuß einer Eiche reift der „Schwarze Diamant“ in einer engen Symbiose heran. Der Trüffelzüchter, oft in Begleitung seines treuen Trüffelhundes, übernimmt dann den Rest – das Ausgraben der Trüffel während einer kurzen Zeitspanne.
Der Schwarze Trüffel aus der Drôme des Collines, auch Tuber Melanosporum genannt, wird in einer genau festgelegten Saison geerntet: viereinhalb Monate lang, von Mitte November bis Ende März.
Participez aux festivités de l'ouverture de la saison de la truffe le : date 2025 non communiqué.
Au programme: Messe des truficulteurs à l'eglise de Hauterives, marché aux truffes, repas truffés, découverte de la confrérie. C’est pendant cette période que la star de la saison hivernale est à son apogée. La Truffe Noire de la Drôme des Collines se mérite, c’est avec patience et passion que le trufficulteur cherchera avec délicatesse ce précieux mets réputé pour ses grandes valeurs culinaires.
Die Eröffnung der Saison des Schwarzen Trüffels aus der Drôme des Collines steht kurz bevor – die Ernte wird bald beginnen. Es fehlt ihm noch seine schöne schwarze Farbe, die ihm den Beinamen „Schwarzer Diamant“ eingebracht hat. Geduld! Bald schon wird er seinen ganzen Charakter entfalten. Ein solch kulinarischer Schatz will verdient sein – und das launische Wetter der letzten Monate hat sicher seinen Einfluss gehabt.
In jeder Saison muss der Boden sorgfältig bearbeitet und die Bewässerung überwacht werden. Man darf nicht vergessen, dass die ersten Trüffeln selten vor dem 10. Jahr nach der Pflanzung einer Trüffeleiche erscheinen. Der Trüffel ist anspruchsvoll und benötigt viel Wasser: Nach der sommerlichen Trockenheit haben die Trüffelzüchter ihre Kulturen liebevoll gepflegt und ihre Eichen bewässert. Der Regen der letzten Tage sollte diesem kulinarischen Schatz nun all das geben, was er braucht.
Wird 2025/2026 also „ein Trüffeljahr“ werden ? Anlässlich der Eröffnung der Saison des Schwarzen Trüffels aus der Drôme des Collines zeigten sich die Trüffelzüchter recht zuversichtlich. Eines wissen wir bereits: Der Schwarze Trüffel aus der Drôme des Collines wird wieder ebenso aromatisch und köstlich sein und unsere Festtagsgerichte mit Perfektion veredeln.


Die Drôme ist das führende Trüffelanbaugebiet
Der Schwarze Trüffel ist berühmt für sein betörendes, wildes Aroma. Dieser so besondere Pilz benötigt ein außergewöhnliches Terroir. Jedes Jahr werden nicht weniger als 20 Tonnen Schwarze Trüffel in der Drôme geerntet, was sie zum führenden Trüffelanbaugebiet macht. Die Drôme des Collines liegt an zweiter Stelle nach dem Tricastin, dank des berühmten Schwarzen Trüffels aus der Drôme des Collines, der seiner Nachbarregion in nichts nachsteht. Das Klima der Drôme des Collines ist sehr günstig für das Wachstum des Schwarzen Trüffels: Auf sandigem Boden und leichter Mergel-Beschaffenheit kann sich dieser Pilz optimal entwickeln.
Der Schwarze Trüffel aus der Drôme des Collines entfaltet dabei eine schöne Rundheit, die ihm seinen hervorragenden Ruf verleiht und ihn von den Trüffeln aus dem Süden der Drôme unterscheidet.

Die Trüffel in der Drôme des Colline
Die Produktion des Schwarzen Trüffels aus der Drôme des Collines beträgt etwa 7 Tonnen pro Jahr, was rund 1.400 Hektar Anbaufläche entspricht.
Die Bruderschaft des Schwarzen Trüffels aus der Drôme des Collines (Confrérie de la Truffe Noire de la Drôme des Collines) wurde 2007 von Trüffelzüchtern gegründet, die vom „Schwarzen Diamanten“ begeistert sind. Ihre Aufgabe ist es, den Schwarzen Trüffel auf Veranstaltungen in Frankreich und sogar im Ausland zu fördern. Technisch wird sie dabei vom Syndikat der Trüffelzüchter der Drôme des Collines unterstützt. Diese Spezialisten und engagierten Verteidiger des Schwarzen Trüffels aus der Drôme des Collines setzen sich aktiv für die Erlangung einer geschützten geografischen Angabe (IGP) ein, um dieses außergewöhnliche Produkt weiterhin aufzuwerten.
Der Trüffelpreis
Der Schwarze Trüffel aus der Drôme des Collines ist ein wertvolles Produkt und Teil des gastronomischen Erbes der Region. Aufgrund all seiner Qualitäten kann sein Preis hoch sein. Er wird durch mehrere Faktoren bestimmt, wie die Trüffelart, den Markt und das Produktionsvolumen. Üblicherweise spricht man vom Preis pro Kilo, was für den Verbraucher recht hohe Beträge bedeuten kann. Allerdings sollte man nicht vergessen, dass der Schwarze Trüffel aus der Drôme des Collines intensive Aromen besitzt und schon wenige Gramm – laut Spezialisten 5 bis 7 Gramm pro Person und Gericht – ausreichen, um Ihre Speisen zu verfeinern.
Warum also nicht eine kleine Menge probieren, die nichts von ihrer geschmacklichen Qualität einbüßt und sich für jedes Budget eignet? Der Schwarze Trüffel (Tuber Melanosporum) kostet zur Hochsaison etwa zwischen 500 und 1.000 Euro pro Kilo. Trüffelliebhaber kaufen ihn in der Regel in den ersten fünfzehn Januartagen, da der Trüffelpreis dann gesunken ist und die Reife des „Schwarzen Diamanten“ ihren Höhepunkt erreicht hat.


Wo kann man den Schwarzen Trüffel aus der Drôme des Collines kaufen?
Im Rahmen ihrer Förderarbeit bringt die Confrérie de la Truffe Noire de la Drôme des Collines Trüffelzüchter und Trüffelliebhaber zusammen, die auf der Suche nach dem berühmten „Schwarzen Diamanten“ sind.
Sie können die Trüffelplantage in Truffière de La Baume Sainte Antoine nur 5 Minuten von Romans entfernt, besuchen. Der dazugehörige Laden ist während der gesamten Trüffelsaison (von Mitte November bis Ende März) geöffnet.
Ein weiteres Muss ist der Marché aux truffes et aux fines volailles (Trüffel- und Feinvogelmarkt) am Sonntag vor Weihnachten, wo Sie Trüffel und viele andere hochwertige lokale Produkte kaufen können. An diesem Tag finden Sie alles, was Sie für Ihre Festtagsmenüs benötigen, im Espace des Collines in Saint Donat.

Les activités autour de la Truffe
Avant que les truffes atterrissent dans vos assiettes pour la dégustation, le trufficulteur avec passion passe du temps le plus souvent avec son chien à faire le tour de ses plantations de chênes truffiers. Des activités se développent pour partager le travail du trufficulteur et bien sûr déguster. N’attendez plus pour réserver pour les prochaines animations.
Easy Buggy
Les buggys de Bren vous propose à nouveau la formule truffe. Au programme : Partez au volant d'un buggy haut de gamme tout confort et facile à prendre en main à la découverte des jolis paysages de Drôme des collines et à la rencontre d'un trufficulteur local. Celui-ci vous emmènera dans sa truffière pour rechercher les truffes avec son chien. Un Moment ludique et une réelle découverte de cet univers atypique, souvent méconnu mais passionnant. En fin de balade, une dégustation de son beurre truffé vous sera proposée, ainsi qu'un verre de vin blanc ou de jus de fruits local et la possibilité bien sûr d’acheter vos truffes.
Contactez Easy Buggy, 3 dates sont à venir en janvier et février.
Pour vous faire plaisir ou pour une idée de cadeau pour Noel.
Tage zur Entdeckung des Schwarzen Trüffels aus der Drôme des Collines
La Baume Saint Antoine
Kommen Sie und entdecken Sie den Trüffel bei einem Besuch beim Produzenten in La Baume Saint Antoine in Romans, nur wenige Kilometer von Saint Donat entfernt. Franck und Karine heißen Sie in ihrer Bauernhof-Gaststätte willkommen, erzählen Ihnen die Geschichte ihres Betriebs, erklären die Trüffelkultur im Detail und begleiten Sie zu einer Trüffelsuche in ihren Plantagen.
Der Tag endet genussvoll mit einem Essen in der Gaststätte rund um das Thema Trüffel – ein 100 % trüffeliger und kulinarischer Genuss.

Wo man Trüffel in der Ardèche Hermitage genießen kann
Die Drôme ist das führende Trüffelanbaugebiet – ein Glück für die Köche, die mit Expertenwissen ein außergewöhnliches Produkt in Händen halten und damit den Feinschmeckern außergewöhnliche und raffinierte Gerichte anbieten können. Der Schwarze Trüffel aus der Drôme des Collines wird Ihre Geschmacksknospen begeistern – sei es in klassischen Gerichten wie Rührei mit Trüffel oder mit Trüffel verfeinertem Entenfoie gras, aber auch in anspruchsvolleren Kreationen, die dem „Schwarzen Diamanten“ all seinen Glanz verleihen.
La Maison Chabran
Die Grande Table Michel Chabran ist eine der Top-Adressen, um den Trüffel aus der Drôme zu genießen. Als Verfechter edler und authentischer Produkte zaubert der Sternekoch Michel Chabran den Schwarzen Diamanten perfekt in seinen Spezialitäten, wie zum Beispiel zerdrückte Ratte-Kartoffeln mit Trüffeln aus der Drôme oder Jakobsmuscheln mit Risotto, veredelt mit Trüffelstreifen.

Le restaurant Chartron
Bruno Chartron und inzwischen auch sein Sohn Mathieu haben den Trüffel zur Spezialität ihres Familienrestaurants gemacht. Liebhaber des Schwarzen Trüffels aus der Drôme des Collines können hier die Menüs „Diamant Noir“ oder „Trésor du Chêne“ mit Freude genießen. Für alle, die noch tiefer in den Trüffelgenuss eintauchen möchten, bieten sie auch die Programme „Von der Trüffelplantage auf den Teller“ an – für einen Tag oder ein Wochenende. Entdecken Sie den Schwarzen Trüffel aus der Drôme des Collines zusammen mit dem Küchenchef in den Trüffelplantagen und genießen Sie anschließend die köstlichen Gerichte im Restaurant Chartron.

La Fabrique givrée et sa glace à la truffe
À l’ouverture de la saison de la truffe, la Fabrique Givrée, glacier fabricant, située à Tournon sur Rhône, propose une version givrée de la tuber Melanosporum , une autre façon originale de déguster la Truffe Noire.
Des adresses indispensables pour les amateurs de terroir et d’excellence.
Les fêtes de fin d’année, c’est l’occasion de se réunir en famille ou entre amis autour d’une grande tablée pour déguster les délicieux produits du terroir que le territoire Ardèche Hermitage nous offre. En attendant Noël, l’Office de Tourisme Ardèche Hermitage et ses partenaires vous gâtent : participez dès le 1 Décembre au Grand Jeu du Calendrier de l’Avent sur nos pages Facebook et Instagram.
Unbedingt zu besuchende Adressen für Liebhaber außergewöhnlicher regionaler Produkte !
Mit der nahenden Feiertagssaison ist es die perfekte Zeit, die köstlichen regionalen Produkte des Ardèche Hermitage-Gebiets zu teilen und zu genießen. Egal, ob Sie auf der Suche nach Trüffeln, edlen Weinen oder anderen lokalen Spezialitäten sind – die Region ist voller Orte, an denen Sie das Beste des Terroirs probieren können. Von gemütlichen Restaurants, die Gerichte mit lokalen Zutaten zubereiten, bis hin zu handwerklichen Geschäften mit einzigartigen Spezialitäten – die Ardèche Hermitage-Region bietet alles, was Sie brauchen, um Ihre Festtagsmahlzeiten wirklich besonders zu machen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, diese versteckten Schätze zu entdecken und sich selbst und Ihren Liebsten die reichen Aromen der Region zu gönnen.
 Français
            
            Français English
            
            English Nederlands
            
            Nederlands


